Umweltverträglichkeit im Nationalpark Cabrera

Worum geht es?

Mit diesem Projekt sollen Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit des Naturraums ergriffen und zu einem unübertroffenen Schaukasten für den Wissenstransfer auf den größeren Inseln gemacht werden.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca

  • Govern de les Illes Balears

  • Conselleria de Medi Ambient i Territori

  • 953.998 €

  • 953.998 €

  • 657.429 €

  • 2018

  • 2018 - 2024

  • Laufend

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 68.91%

  • 08.05.2025

Das Projekt

Der Parque Nacional Marítimo Terrestre des Cabrera-Archipels (PNMTAC) stellt aufgrund seiner physischen, geographischen, biologischen und ökologischen Eigenschaften ein einzigartiges Ökosystem dar und gilt weithin als das wichtigste Naturschutzgebiet der Balearen.

Die Umsetzung dieses Vorschlags trägt dazu bei, dass Cabrera in allen Bereichen des Managements (z. B. Wasserressourcen, Energie, Abfälle usw.) ein nachhaltiges Laboratorium und ein idealer Ort wird, an dem angesichts des globalen Wandels adaptive Lösungen umgesetzt und die besten verfügbaren Technologie angewendet werden, um Folgendes zu erreichen:

- die Kontamination von Wasser, Boden und Atmosphäre zu vermeiden und rechtzeitig zu antizipieren

- eine knappe Ressource wie das Wasser ordnungsgemäß zu verwalten

- die Nutzung fossiler Brennstoffe zu minimieren

- die Nutzung der Solarenergie zu optimieren

Dieses Projekt sieht 6 Maßnahmen vor, die auf einer Reihe von Regeln und Vorschriften basieren, die dem Nationalpark einen maximalen Schutzfaktor als international anerkanntem Naturraum in Spanien und internationale Bedeutung verleihen.  

Daher wird  in erster Linie am Bau einer Aufbereitungsanlage im Bereich des Hafens von Cabrera gearbeitet, um optimale Bedingungen für die ins Meer geleiteten Abwässer zu gewährleisten. Die Leitungen für das zum menschlichen Verzehr geeignete Wasser werden ersetzt und unterirdisch verlegt, um Wasserverluste zu minimieren und optimale hygienische Bedingungen für den menschlichen Verzehr zu gewährleisten.

Es wird auch daran gearbeitet, die Kapazität der Solar-Energiespeicher durch die Aufstellung von Batteriebanken zu erhöhen. Photovoltaikmodule werden ersetzt, um die Produktion von Solarstrom zu erhöhen und die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu reduzieren.

Darüber hinaus wird mit der Anschaffung von Elektrofahrzeugen ein Elektrofahrzeugpark eingerichtet und darauf geachtet, dass das Aufladen der Batterien für diese Fahrzeuge jederzeit gewährleistet ist. In Bezug auf die technische Leitung und Koordination der Maßnahmen ist die Einstellung eines Technikers oder einer Technikerin vorgesehen, der/die diese Aufgaben während der dreijährigen Projektlaufzeit übernehmen kann.  


Projektgalerie

Logo3

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN