Dieses Projekt konzentriert sich auf den Wiederaufbau des Wach- und Verteidigungsturms Rambla in Maó. Hauptziel ist das Aufhalten des Verfallsprozesses durch Konsolidierung der Tragwerkselemente, damit die Sicherheit und Stabilität gewährleistet wird, die für eine Nutzung als Freilichtmuseum mit Landschaftswert notwendig ist.
Menorca
Consell Insular de Menorca
Consell Insular de Menorca
177.054 €
177.054 €
177.054 €
2016
2016 - 2017
Ausgeführt
Kulturelles Erbe
Ausgeführt: 100%
02.10.2023
Der Turm von Rambla ist ein Wehrturm, der Ende des 18. Jahrhunderts von den Briten gebaut wurde. Er wurde vor einigen Jahren zum Kulturdenkmal erklärt und befindet sich ohne jede Art von Wegerecht in der Öffentlichkeit. Obwohl er in einem Zustand des Verfalls befindet, ist er der von allen ursprünglichen Bestandteilen am besten erhalten. Deshalb ist es so wichtig, diesen halbruinösen Zustand für die Besucher zu bewahren.
Das Hauptziel des Projekts ist es, den Verfall des Wehrturms von Maó zu stoppen und seine strukturellen Elemente zu befestigen, um seinen derzeitigen Zustand zu zeigen und gleichzeitig seine Geschichte und seinen Bauprozess zu respektieren.
Die Befestigungsmaßnahmen sollen den Verfall der allgemeinen Turmstruktur stoppen oder aufhalten und den irreparablen Verlust seiner baulichen Bestandteile verhindern.
Angesichts der historischen, patrimonialen und landschaftlichen Bedeutung des Rambla-Turms - der einzige im Naturschutzpark s‘Albufera d'Es Grau - müssen die Arbeiten sorgfältig und unter ständiger Aufsicht eines Archäologen durchgeführt werden. Das wird von grundlegender Bedeutung sein, um die vorhandenen Informationen für das Projekt zu ergänzen.
Um diese Ziele zu erreichen, soll eine Befestigung durchgeführt werden, damit das endgültige Aussehen des Turms genau dem Bild, das uns in die heutige Zeit überliefert wurde, wobei die Voraussetzungen für Sicherheit und Stabilität für die Nutzung als Freilichtmuseum mit seiner landschaftlichen Bedeutung gewährleistet sein müssen.
Da es so gut wie unmöglich ist, Steine im selben Farbton zu bekommen, die beim ursprünglichen Bau verwendet wurden, werden alle möglichen Steine zurück gewonnen, um sie beim Bau erneut einzusetzen. Die übrigen Zwischenräume zwischen den Steinen müssen mit einem Strukturmörtel gefestigt werden, der gewährleistet, dass der Verfall gestoppt und die Widerstandskraft der „Außenhaut“ des Turms verbessert wird.
Sanierung eines Teils der Mauer, der nördlich des zentralen Kerns der islamischen mittelalterlichen Burg Santa Àgueda liegt
Consell Insular de Menorca
Menorca
118.089 €
Status: Ausgeführt Jahr: 2016Restaurierung des Verteidigungsturms der Rambla de Maó für die Museumsnutzung im Freien
Consell Insular de Menorca
Menorca
177.054 €
Status: Ausgeführt Jahr: 2016Abschluss der vollständigen Sanierung des Klosters Sant Diego
Govern de les Illes Balears
Menorca
884.693 €
Status: Ausgeführt Jahr: 2016