Elektrifizierung der Flotte der Gemeindeverwaltungen des Netzes öffentlicher Gewässer von Mallorca, (Sa Pobla)

Worum geht es?

Ziel dieses Projekts ist eine Reduzierung der Schadstoffemissionen, zum Beispiel der Abgase aus der Verbrennung fossiler Treibstoffe wegen deren CO2-Bilanz sowie des dadurch entstehenden Treibhauseffektes, außerdem Reduzierung der Lärmemissionen, hervorgerufen durch den Betrieb von Verbrennungsmotoren. Das Projekt konzentriert sich unter anderem auch darauf, die Treibstoffkosten zu reduzieren, was in einigen Fällen zu deren vollständiger Beseitigung führen kann, wenn die Energie aus fotovoltaischen Zellen stammt.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca

  • Federació d'Entitats Locals de les Illes Balears

  • Ajuntament de Sa Pobla

  • 58.080 €

  • 58.080 €

  • 56.886 €

  • 2018

  • 2018 - 2019

  • Ausgeführt

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 97.94%

  • 05.11.2021

Das Projekt

Die Gemeindeverwaltungen, die dem Wassernetzwerk von Mallorca Aguas Públicas de Mallorca (APM) (Campanet, Inca, Manacor, Palma, Pollença, Sa Pobla und Valldemossa) angehören, managen ihren Wasserzyklus sowohl in direkter Weise als auch über gemeindeeigene Unternehmen. Als für diese Dienste verantwortlich, kommt ihren Fahrzeugen eine besondere Präsenz im urbanen Umfeld zu, mit starken Auswirkungen auf den Klimawandel, auf die Luftqualität und die Lärmemission, da diese Fahrzeuge technologisch konventionelle Motoren haben, bei denen fossiler Brennstoffe eingesetzt werden. 

Was die Gemeindeverwaltung von Sa Pobla betrifft, so verwaltet diese ihren Wasserzyklus, sowohl was die Versorgung als auch die Abwässer betrifft, direkt und verfügt bereits über einen Aktionsplan nachhaltige Energie (PAES), um die Ziele des Kampfes gegen den Klimawandel zu erreichen. Dieser Aktionsplan berücksichtigt die Vorteile einer Elektrifizierung der Fahrzeugflotte der Gemeindeverwaltung, um diese Ziele zu erreichen.

Einer der ersten Schritte besteht demnach darin, die Nutzung von fossilen Brennstoffen in den Motoren mit konventioneller Technologie einzustellen zugunsten alternativer Technologien, die effizienter für den Umweltschutz sind, gemäß den europäischen Strategien und im Rahmen des Generationswechsels in der Mobilitätstechnologie.

In diesem Sinne präsentiert dieses Projekt der Elektrifizierung der Flotte der Gemeindeverwaltung von Sa Pobla einen elektrischen Ladepunkt für Fahrzeuge und insgesamt zwei Lieferwagen, welche zwei Einheiten der Flotte der Gemeindeverwaltung, die mit konventioneller Motorisierung mit Diesel versehen sind und ein Durchschnittsalter von zwölf Jahren aufweisen, ersetzen sollen.

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN